Das ganze Jahr über wurden Arbeiten zur Rezentrierung des Wasserlaufs und zur Neubepflanzung des Ufers durchgeführt.
Heute holt sich die Natur ihr Recht zurück! Die Vegetation wird letztendlich dazu beitragen, das Ufer zu stabilisieren und die Lebensräume für die Tierwelt zu diversifizieren.
Die Arbeiten an der Furt, die im letzten Sommer durchgeführt wurden, sind nun ebenfalls abgeschlossen!
Durch die Befestigung des Bauwerks wurde auch der Aufstieg von Fischen und insbesondere von Aalen erleichtert. Zu diesem Zweck wurde der untere Teil der Düsen und Kalotte aufgenommen, um mit Steinschüttungen ein sanftes Gefälle zu schaffen. Die Furt ist nun ein für wandernde Fischarten passierbares Bauwerk und fügt sich besser in das natürliche Bett des Flusses ein.
Die Arbeiten, die den letzten Abschnitt unter der Joffre-Brücke betreffen, werden Anfang Juli wieder aufgenommen.