TET-Ufer: Abschluss der ökologischen Ingenieurarbeiten
🔍🌾 PMM schließt die ingenieurökologischen Arbeiten am Ufer des linken Ufers mit der Pflanzung von Helophytenstecklingen in Form von Faschinen ab.
 
🤔 Was sind Helophytenfaszikel?
👉 Es handelt sich um einen Schutz, der an den Ufern eines Wasserlaufs mithilfe einer bepflanzten Kokosfaserschlange angebracht wird (siehe Fotos).🥥. Dieser ist zwischen zwei Reihen von tief eingepflanzten Pfählen angeordnet🪵. Helophyten sind Pflanzen, die aufgrund ihres dichten Wurzelwerks ausgewählt werden, das sich trotz einer schlammigen, mit Wasser vollgesogenen Unterlage entwickelt.
 
🤔 Wozu dient es?
🌱💧Die Anlage eines Helophytenstrandes ermöglicht es also, die Energie des Wassers abzuleiten, die Ufer zu stabilisieren und die Verwurzelung der Pflanzen zu fördern. Das Anbringen von Weidenzweigen mit Ablegern ermöglicht anschließend die vollständige Bedeckung des Bodens.
 
🤔 In Kürze:
Dabei wird ein Teppich aus Weidenzweigen gepflanzt, der von einem bepflanzten Kokosfaserstrang bedeckt wird, der wiederum von Weidenpfählen gehalten wird. Diese Technik sorgt für die Stabilisierung des Ufers sowie seine pflanzliche Entwicklung.
👍🏼Auch das Anbringen einer Pfette an der Böschungsoberkante ist bereits im Gange. 🌱Die endgültige Bepflanzung erfolgt im März/April.
🌁 An der Furt werden die Arbeiten zur Gestaltung der Rampe mit Steinschüttungen abgeschlossen.
 

Die neuesten Nachrichten' :